×

Wau Wau!



Es gibt ein Gewinnspiel auf dieser Seite, das ich erschnüffelt habe. Es gibt sogar etwas zu gewinnen und ich meine keine Knochen!

mehr erfahren Sie hier

Die Gartensaison ist eröffnet


Ich würd‘ ja gern noch mehr berichten, aber ich habe das was gesehen und jetzt muss ich unbedingt meinen ehemaligen Verlobten davon überzeugen, dass das die ultimative Idee für unseren Garten ist.  

Die Gartensaison ist eröffnet

Wenn’s nach den diversen Gartencentern geht, dann dürfte die Outdoor-Saison ja schon – na sagen wir mal Ende Februar – angefangen haben. Aber ehrlich gesagt, bisher war mir noch nicht so ganz wirklich nach gärtnern und draußen – dafür fand ich den Mai dann doch noch zu kalt und zu nass. Und außerdem bin ich ein Verfechter der These „Gut Ding will Weile haben“.

Also bin ich nur allenthalben mal so ansatzweise durch das zaghafte Grün geschnürt und habe Schaufel, Spaten und Co. schön in der Ecke stehen lassen. Schließlich will ich bevor ich mich an die Arbeit mache, erst eine genaue Vorstellung haben, was ich wo wie haben will.

Sitzen am Wasser

Mag ja sein, dass ich gartentechnisch gesehen nicht gerade zu den kreativsten Köpfen gehöre. Also bleibt mir nichts Anderes übrig als möglichst oft und möglichst lange in anderer Leute Garten zu schauen, um mich inspirieren zu lassen. Aber auf Dauer und im Schatten von NSA, Schnüffel und Co. – wer weiß, was die Leute da so von einem denken mögen. Also bleibe ich am Ende doch daheim und versenke mich in eine Reihe von Gartenratgebern, um die ultimative Idee der Gartengestaltung zu entwickeln.

Alles was ich will ist etwas Wasser und einen kleinen etwas separaten Sitzplatz. Also versenke ich mich in die neuen Bücher aus dem DVA Verlag. 100 Ideen für grüne Wohlfühlorte verspricht mir „Attraktive Terrassen und Sitzplätze“ und weitere 100 noch dazu „Attraktive Gartengestaltung mit Wasser“. Schon beim ersten Durchblättern werden die Augen groß und immer größer und ich zweifele, ob die Idee den Garten mittels Umzug auf ungefähr 10% zu schrumpfen so gut war. Da gibt es „Romantische Plätze“, und „ländliches Flair“, „Refugien“, „Einladende Bänke“ und vieles mehr – was mit viel und was mit wenig Aufwand Realisierbares. Und schon verdichtet sich vor meinem geistigen Auge die erste Idee, aber muss ich ja noch nach dem „Wasser“ schauen…

Von der Vogeltränke bis zum Schwimmteich – das muss man der Dame lassen – Andrea Christmann hat nun wirklich alles rund ums Wasser im Garten zusammengetragen. Ob’s nun tatsächlich genau 100 sind oder ein paar mehr oder gar weniger (glaub‘ ich nicht), wer will schon zählen, wenn es so viel Schönes zu entdecken gibt?

Ich würd‘ ja gern noch mehr berichten, aber ich habe das was gesehen und jetzt muss ich unbedingt meinen ehemaligen Verlobten davon überzeugen, dass das die ultimative Idee für unseren Garten ist.

Aber wissen Sie was? Ist doch alles kein Problem: Schauen Sie ruhig mal selbst rein in „Attraktive Terrassen und Sitzplätze“ und „Attraktive Gartengestaltung mit Wasser“. Beide Bände sind zum Preis von je 24,99 Euro bei DVA erschienen. Und wenn Sie Ihre Idee zwar gefunden haben, sie aber irgendwie doch nicht in Ihren Garten passt, na dann lassen Sie doch wenigstens die Bücher aufgeschlagen liegen und freuen sich an den tollen Bildern – ist doch auch was, oder?



Artikel empfehlen: